
Winterpause Training
Unser Schwimm- und Rettungsschwimmtraining hat Winterpause. Am 11.01.2023 geht es mit dem Jugendschwimmtraining weiter.
Schwimm- und Rettungsschwimmtraining im Freizeitbad Panoramablick Eschenburg
Ab dem 21.09. findet unser Schwimm- und Rettungsschwimmtraining im Freizeitbad Panoramablick in Eschenburg statt.
Augrund der begrenzten Bahnkapazität, trainiert jede Gruppe im zwei Wochen Rhytmus, jeweils von 18-19 Uhr.
Jugendschwimmen, gerade Kalenderwochen, Beginn am 21.09.22
Rettungsschwimmen, ungerade Kalenderwochen, Beginn am 28.09.22
Bitte seid jeweils um 17:50 Uhr im Eingangsbereich des Schwimmbads.
Wir freuen uns auf euch!
Vormerkung/Interesse Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen 1. Halbjahr 2022 (Nr.: 2022-0001)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen
gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
- Erste Hilfe bei Kindernotfällen
- Inhalt
ACHTUNG! Dies ist keine Anmeldung für einen Kurs. Die Anmeldung dient der Anfrage/der Interessensbekundung an einen Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle im 1.Halbjahr 2022. Sobald wir einen Termin festgelegt haben, können wir Sie so über diesen informieren.
Die angegebene Zeit und der Ort sind nur Systembedingt hinterlegt und entsprechen nicht dem Kurstag/-ort!
- Veranstalter
- DLRG Bezirk Dill e.V.
- Verwalter
- Elke Lenz u. Jochen Blöcher (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Lehrsaal des THW Dillenburg, Alte Rheinstraße 44, 35683 Dillenburg
- Termin
-
01.06.22 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Lehrsaal des THW Dillenburg: 35683 Dillenburg, Alte Rheinstraße 44
- Meldeschluss
- 01.06.2022 08:00
- Teilnehmerzahl
- unbegrenzt
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 35,00 € für Kursgebühr
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente
Jahreshauptversammlung des Vereinsjahres 2020
Am Donnerstag, den 25.11.21, fand unsere Mitgliederversammlung in Dillenburg statt. Pandemiebedingt lag der Termin deutlich später im Jahr als gewohnt.
Zunächst fand sich hier die Jugend des Bezirks zusammen, um über die leider durch Covid sehr eingeschränkte, Jugendarbeit im letzten Jahr zu berichten. Des Weiteren wurde im Zuge dessen ein neuer Jugendvorstand gewählt. Nigel Mente löste hier Stine Handke als neuer Vorsitzender der Jugend ab, die dem Vorstand als Stellvertreterin erhalten bleibt. Weitere Stellvertreter*innen wurden Kimberley Muth und Niclas Lichtenthäler. Das Amt des Schatzmeisters ging an Phil Grove. Aus dem Jugendvorstand verabschiedet wurden nach langjähriger Mitarbeit Kim Ernst und Stewart Bettgen.
Wir wünschen unserem Jugendvorstand eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viel Freude in ihrem Amt.
In der anschließenden Mitgliederversammlung berichtete der Vorstand über die Vereinsarbeit und Neuerungen des vergangenen Jahres. Zudem kam es auch hier durch Ergänzungswahlen zu neuen Gesichtern im Bezirksvorstand. Den vakanten Posten der Schatzmeisterin übernimmt nun Madlene Zeller, Julian Poggenpohl unterstützt den Vorstand als neuer Beisitzer.
Wir möchten uns auch an dieser Stelle noch einmal bei Elke Lenz bedanken, die den Vorstand nach vielen Jahren als Schatzmeisterin in diesem Jahr verlassen hat und freuen uns, dass sie uns weiterhin unter anderem in den Bereichen der Ausbildung und des Einsatzes unterstützt.
Wir hoffen, die Jahreshauptversammlung des Jahres 2022 wieder zum gewohnten Zeitpunkt im Frühjahr und in altbekanntem Rahmen durchführen zu können.
Interesse an einem Erste-Hilfe-Kurs/Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen?
Wir bekommen immer wieder Anfragen für einen EH-Kurs oder einen EH-Kurs bei Kindernotfällen. Leider haben wir hierfür momentan keine Kurse ausgeschrieben. Damit wir sie über die Kurstermine im 1. Halbjahr 2022 informieren können, melden sie sich gerne unter den folgenden Kursen an:
Vormerkung/Interesse Erste Hilfe-Kurs 1. Halbjahr 2022
Vormerkung/Interesse Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen 1. Halbjahr 2022
Die in diesen Kursen hinterlegten Termine sind nur systembedingt eingepflegt und entsprechen nicht dem wirklichen Termin. Die Anmeldung dient nur der Interessensbekundung an den Terminen im 1. Halbjahr 2022.
Bei Interesse an Gruppenkursen melden Sie sich bitte bei Karoline Schmitt (leiter-ausbildung@dlrg-dill.de).