Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dill e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Hochzeit - Erfreulicher "Einsatz" in Haiger

Am vergangenen Freitag gaben sich unser Mitglied Tom und seine Frau Amy das Ja-Wort. Vor dem Standesamt Haiger dürften wir das neue Ehepaar in Empfang nehmen. Wir wünschen euch von Herzen alles Gute. Herzlichen Glückwunsch!

Rückblick: Weihnachtsfeier der DLRG Jugend

Am 21. Dezember 2024 fand erstmals seit vielen Jahren wieder eine Weihnachtsfeier für unsere Jugend statt. In festlicher Atmosphäre genossen die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Buffet und zahlreiche Spiele. Ein besonderes Highlight war die spannende Schnitzeljagd unter dem Motto „Lerne das THW kennen“, die durch die Räumlichkeiten unseres Gastgebers, des THW Ortsverbands Dillenburg, führte. Dabei erhielten die Kinder spannende Einblicke in die Ausrüstung und Arbeitsweise des Technischen Hilfswerks und erfuhren, wie dessen Einsatzkräfte die DLRG im Notfall unterstützen können.

 

Doch das größte Highlight ließ nicht lange auf sich warten: Nach der Schnitzeljagd sorgte der Überraschungsbesuch des Weihnachtsmannes für strahlende Kinderaugen.

Gemeinsame Bootsausbildung von DLRG Kreisgruppe Gießen und DLRG Bezirk Dill am Aartalsee

Am 7. Februar fand eine gemeinsame Bootsausbildung der DLRG Kreisgruppe Gießen und des DLRG Bezirks Dill für angehende Bootsführer auf dem Aartalsee statt. Im Mittelpunkt stand die praktische Schulung, bei der die Teilnehmenden verschiedene Manöver, darunter An- und Ablegen sowie das "Mensch über Bord"-Manöver, trainierten. Darüber hinaus wurde eine

Brand in der Wasserrettungsstation an der Krombachtalsperre – Neubau erforderlich

Am 9. April 2023 kam es aufgrund eines technischen Defekts in einem Verteilerkasten zu einem Brand in unserer Wasserrettungsstation an der Krombachtalsperre. Dank des schnellen und professionellen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den nahegelegenen Bootsschuppen verhindert werden.

Die Station selbst ist jedoch nicht mehr nutzbar, sodass ein Neubau zwingend erforderlich ist. Die Planungen für das Bauprojekt sowie die Finanzierung dieser kostenintensiven Maßnahme laufen weiterhin.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.